
Energiemanagement – Effizienz mit System
Vor Energie sprühen, ohne zu viel von ihr zu verbrauchen, oder: High energy – low cost. Dieser Anspruch, den viele Unternehmen an sich selbst stellen, scheint auf den ersten Blick paradox. Mit der Hilfe von intelligentem Energiemanagement ist es dennoch möglich, den Verbrauch durch präzise Gebäudeautomation zu minimieren und Energie effizient zu nutzen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Die Vorteile, die sich daraus ergeben, sind vielseitig und gehen weit über die Einsparung von Stromkosten hinaus.

Zum Wohl der Umwelt
und der Betriebskosten
Der technische Fortschritt ermöglicht es uns, den Betrieb einer Liegenschaft zunehmend effizienter zu machen. Um das zu schaffen, sind aber einige Anstrengungen und ein hohes Maß an Know-how vonnöten. Denn mit der Anschaffung der dafür nötigen Hardware ist es bei weitem nicht getan. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach als Energiequelle nutzen, Lastspitzen weitestgehend kappen und den Verbrauch so harmonisieren, dass unter dem Strich die Einspeiseleistungen sinken: Mit einem ganzheitlichen Energiemanagement und der richtigen Automatisierungstechnik lassen sich heute sehr effektiv Strom und primäre Energieträger einsparen – zur Freude von Umwelt und Management.
Von der Zählerbindung bis zum EMS
Besonders durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz und weitere verschärfte Gesetzgebungen, ist das Thema Energie viel komplexer und undurchsichtiger geworden. Das Einhalten von diversen ISO- oder DIN-Vorgaben und neue Tools wie EMAS schrecken oft eher ab, als dass sie zum bewussten Energiemanagement animieren. Deshalb beraten wir unsere Kunden aus den Bereichen Industrie, Handel und Kommunen, mit welchen Systemen sich die größten Wirkungen erzielen lassen. Dabei können Sie selbst am besten entscheiden, wie viel Unterstützung Sie tatsächlich brauchen. Unsere Arbeit beginnt mit der Analyse des Ist-Zustandes, geht über in die Zähleranbindung und mündet schließlich in einem Energiemanagementsystem, das wir für unsere Kunden planen und aufbauen. Damit Sie sich auch in Zukunft keine Sorgen um die Energieeffizienz machen müssen, übernehmen wir natürlich gerne auch die fortlaufende Betreuung, Überwachung und Validierung des Systems.
Volle Kontrolle bei höchster Effizienz
Viele unserer Kunden möchten sich nach DIN EN ISO 50001 zertifizieren lassen. Unsere intelligenten Energiemanagementsysteme machen das möglich: Wir planen und errichten dafür Zählerstrukturen und eine Zählertopologie. Die Elektro-, Gas-, Wasser- und Wärmemengenzähler werden dann über unsere Steuerungen und Gateways an die Leit- und Energiemanagementsysteme angebunden. Dort erstellen wir dann die Datenbankanbindung und die Reports. So behalten Sie den Überblick und können bei gleichbleibend hoher Produktivität und gewohntem Komfort die Energieeffizienz optimieren.
Unsere Leistungen
Planung, Aufbau und Betreuung von Energiemess- und Energiemanagementsystemen
Anbindung der Zähler und Planung der Zählerstruktur
Überwachung und Validierung mit Logging-Systeme
SQL-Datenbankanbindung
Einbindung der Systeme in die Gebäudeleittechnik (GLT)
Unsere Leistungen
- Planung, Aufbau und Betreuung von Energiemess- und Energiemanagementsystemen
- Anbindung der Zähler und Planung der Zählerstruktur
- Überwachung und Validierung mit Logging-Systeme
- SQL-Datenbankanbindung
- Einbindung der Systeme in die Gebäudeleittechnik (GLT)